Mein erster Lost Place: Zwischen Faszination, Grenzen und großem Respekt

Mein erster Lost Place: Zwischen Faszination, Grenzen und großem Respekt In meinem letzten Beitrag war ich noch mitten im Trubel der Stadt unterwegs – heute ging es zurück auf vertrautes Terrain: raus in die Natur. Auch wenn ich noch nie einen Lost Place besucht habe, hat mich die Vorstellung sofort gepackt – vor allem, weil […]
Streetphotography in Deutschland – Zwischen Reiz, Realität und rechtlicher Hürde

Für diesen Blog habe ich bewusst mein gewohntes Terrain verlassen: Statt Waldwegen und Naturmotiven ging es für mich in die Stadt. Raus aus der Idylle, rein in den Alltag – mit dem Ziel, einen Einblick in die Streetphotography zu bekommen. Und so viel kann ich vorwegnehmen: Es war auf vielen Ebenen herausfordernd. Was genau ist […]
Motivsuche mit Weitblick: Wie der Hauptdarsteller ins Bild rückt

In meinem letzten Beitrag habe ich darüber geschrieben, wie wichtig es ist, in jedem Bild einen klaren Hauptdarsteller zu finden. Gerade in der Landschaftsfotografie fällt mir das oft schwer. Die Weite, die vielen kleinen Details – es ist gar nicht so einfach, ein Element zu finden, das heraussticht, das die Geschichte trägt. Hätte ich doch […]
Neues Werkzeug, neuer Blick

Letzten Freitag waren meine Freundin und ich in der Stadt unterwegs. Kein zielloses Schlendern, sondern ein Ausflug mit einem klaren Ziel: Sie liebt Bücher, also habe ich sie in unsere Buchhandlung ausgeführt. Ich wollte ihr eine Freude machen, sie in Ruhe stöbern lassen – das ist voll ihr Ding. Ich selbst? Bin eigentlich nicht der […]